donau

donau


Posted in Life 08.08.2016

Summer in Vienna.

summer-vienna-1

summer-vienna

Damals war Zukunft

zukunft-damals


Posted in Life 09.06.2016

summer sun …

naked-dinosaur

Today was the first day this year where the glorious, really bright late-afternoon summer sunshine hit my apartment. Well at least it was the first time I was actually at home and noticing it :P

I found a dinosaur trying to bite a naked person in their behind. And lots of dust.

I also found a pair of pants I had cut out last summer. This is probably the one real downside of drafting one’s own sewing patterns … It’s getting kind of hard to figure out what I wanted to do with all the random pieces of fabric after a while. Of course I didn’t put any markings on the fabric because I thought I would do the construction right away. Aaand then life happened, as always. Oh well

I have almost figured out how the pieces should go together now. But I think I messed up the pocket facings – The lining is inside out:

summer-sun

In the end, there were more important things than pocket facings. Cocktails, friends, and watching the sun go down:

pink-sunset


Posted in Life 09.06.2016

red

red

Antwerp, earlier this year

I spent last week in Barcelona, at OFFF. I also stomped around the city a lot, and got to be on top of a significant amount of Barcelona’s hills.

And I didn’t bring a digital camera, just my analog Canon. But this picture I took in Antwerp earlier this year sums up the mood quite well :)


Posted in Life 01.06.2016
Tagged ,

chop chop

peppers


Posted in Uncategorized 22.05.2016

Lazy sunday (plus Kuchen)

rhubarb-pie

Rhubarb-Apple-Pie!

The weather was not at all appropriate for may (wet, cold, and generally disgusting), so today was spent cooking and baking. And fixing silly computer stuff.

Und das Rezept!

Nachdem ein paar Leute danach gefragt haben, hier das Rezept. Es ist nach einigem Herumexperimentieren und ein paar missglückten Versuchen irgendwann einfach so passiert.

Nachdem das Wetter leider absolut fürchterlich war gibt es dementsprechend auch nur fürchterliche Fotos. Jedes Mal wenn ich die Kamera rausholen wollte um bessere zu produzieren hat es geregnet, und irgendwann war dann kein Kuchen mehr da den irgendwer hätte fotografieren können …

Naja gut war er jedenfalls trotzdem, also macht euch mal schnell auch einen solange der Rhabarber noch Saison hat.

Das größte Problem für die Pieproduktion hier in Österreich ist ja leider eine dafür passende Kuchenform zu bekommen. Das Kuchenrezept ist auf eine traditionelle 9-inch-Pieform (23 cm) ausgelegt, die gibts hier aber nicht. Die roten Aluformen aus meinen Fotos hier funktionieren ganz gut eigentlich, wenn auch nicht ganz so wie ich das gerne hätte. Wenn ihr allerdings wisst wo ich hier in Österreich eine vernünftige Pieform herkriegen kann, dann nur her mit den Tipps.

Achtet jedenfalls darauf, dass die Form in der Größe mindestens fünf Zentimeter hoch ist. Und macht vor dem Backen Löcher in den Teigdeckel. Wirklich. Sonst geht das alles nämlich über. Und die klebrige Soße blubbert und spritzt und dreckt das ganze Backrohr voll. Also sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt :D

Ich hatte für den Kuchen außerdem knackige, rote Äpfel vom Markt und das war vermutlich die bestmögliche Ausgangssituation für eine leckere Füllung. Feste Äpfel machen die schönste Textur im Kuchen und Ich denke alle roten Sorten die nicht mehlig sind wären wahrscheinlich gut geeignet … Aber nun zum Rezept:

apple-rhubarb-pie

Hier gibts das PDF zum download.

rhubarb-pie-2